Die Bertelsmann Stiftung hat eine neue Studie zum Thema "Digitale Gesundheitsanwendungen und Patient-Reported Outcome Measures" veröffentlicht.
MacuFix® vs. AmslergitterVeröffentlicht am 04.04.2022 Studie: MacuFix® versus Amslergitter zur Kategorisierung von Makulaerkrankungen Einfluss der App MacuFix® auf die visusbezogene LebensqualitätVeröffentlicht am 03.04.2022 Vorstellung der Studie Einfluss der App MacuFix® auf die visusbezogene Lebensqualität Linsen-Navi im ÄrzteblattVeröffentlicht am 23.06.2021 Der Linsen-Navi wurde im Ärzteblatt getestet und von der ZTG (Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH) bewertet. ERGO - VersicherungenVeröffentlicht am 14.06.2021 App4eyes bei der ERGO - Versicherungsgesellschaft Interactive Test to categorize MetamorphopsiaVeröffentlicht am 09.06.2021 Interactive Test to categorize Metamorphopsia in New Frontiers in Ophthalmology 2021
A Metamorphopsia Detector im Deutschen Ärzteblatt getestetVeröffentlicht am 14.08.2020 In der Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes vom 03. August 2020 (Heft 31-32) wurde unsere App getestet. Korrelation der quantitativen Metamorphopsiemessung … in den "Klinischen Monatsblättern"Veröffentlicht am 26.09.2018 Frau Dr. Claessens und Prof. A. K. Schuster veröffentlichen eine Studie zur "Korrelation der quantitativen Metamorphopsiemessung und der zentralen Netzhautdicke bei diabetischem Makulaödem und altersassoziierter exsudativer Makuladegeneration" im Fachmagazin "Klinische Monatsblätter". https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-125080 Smart Resources in Ophthalmology: Applications and Social Networking by Parul IchhpujaniVeröffentlicht am 09.08.2018 "...Dieses Buch enthält Informationen dazu, wie Sie mobile Anwendungen am besten finden und sie problemlos in die tägliche Praxis integrieren können. Heute sind mobile Anwendungen verfügbar, die den Patientenfluss optimieren, bei Untersuchungen helfen, Bilder im anterioren / posterioren Segment abbilden, differenzialdiagnostische und therapeutische Optionen bieten und sogar als Erinnerung für Patientenarzneimittel dienen können..." Auf den Seiten 111 und 112 finden Sie unsere App "AMD - A Metamorphopsia Detector": DOC 2018 - Shark tankVeröffentlicht am 15.06.2018 Frau Dr. Claessens präsentierte den "AMD - A Metamorphopsia Detector" im Rahmen des Shark-Tank auf der DOC 2018. ARVO 2018Veröffentlicht am 13.05.2018 Dr. Claessens stellt ein Poster auf der ARVO (Association of Research in Vision and Opthalmologie) 2018 in USA vor. Augenspiegel: Quantitative Metamorphopsie-MessungVeröffentlicht am 30.01.2018 Möglichkeit zur Verbesserung der Compliance und Adhärenz "Optische Kohärenztomografie bei Netzhauterkrankungen des Auges: Nutzen und Schaden unklar"Veröffentlicht am 12.07.2017 Das IQWIG (Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen) veröffentlicht den Abschlussbericht für die Augenuntersuchung mit Hilfe der OCT. PRO Retina Deutschland e.V.Veröffentlicht am 12.06.2017 Krankheitsbild und Untersuchungsmöglichkeiten Sehbehindertentag am 6. JuniVeröffentlicht am 06.06.2017 Makula-Degeneration – Deutschlands häufigste Augenerkrankung braucht mehr Aufmerksamkeit Focus OnlineVeröffentlicht am 26.05.2017 Makuladegeneration: Krankheitsbild und Untersuchungsmöglichkeiten ARVO 2017Veröffentlicht am 24.05.2017 In diesem Jahr konnten wir zwei Poster zu den Ergebnissen eigener Studien zum AMD - A Metamorphopsia Detector® präsentieren. Universitätsaugenklinik BonnVeröffentlicht am 26.04.2017 Vortrag von Dr. Claessens zum Thema Patientenführung im Rahmen der Telemedizin
|
Schulungen
Auf unserem Schulungsserver finden Sie Schulungen für das Praxispersonal, Schulungen zur Ausbildung als Datenschutzbeauftragter und Schulungen für einzelne Apps.
Blog (Veröffentlichungen)Das Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG) testete auf Veranlassung der Zeitschrift "Deutsches Ärzteblatt" die App AMD - A Metamorphosia Detector® Studie in den Klinischen Monatsblättern veröffentlicht. Smart Resources in Ophthalmology (ein Buch von: Parul Ichhpujani, Sahil Thakur) Online-Poster auf der ARVO 2020 |